
Wissenstransfer II
Jetzt setzen wir den Fokus auf die weitere Professionalisierung.
- Am Schlosspark 9
Beschreibung
Sind die Grundlagen für Ihre landwirtschaftliche Markt- und Markenentwicklung gelegt, setzen wir den Fokus auf die weitere Professionalisierung entlang Ihrer Wertschöpfungskette. Wir zeigen Ihnen auf, mit welchen Elementen Sie Ihren regionalen Erfolg steuern und kontinuierlich ausbauen können. Wir sensibilisieren Sie für Ihre individuellen Erfolgsfaktoren: Markt, Produkt, Mitarbeiter und Konsumenten. Im Wissenstransfer Aufbau lernen Sie: - Stärken und Schwächen-Analysen von Agrarbetrieben - Umsetzungsschritte regionaler Wertschöpfungsketten Agrarprodukte - Praxisaustausch erfolgreicher Wege und Lösungen in der Direktvermarktung - Lernen von anderen / Austausch mit Praktikern - Erkenntnisse aus Landes-Projekten für die Direktvermarktung Unsere Veranstaltungen finden unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen CORONA-Lage statt. Damit diese vor Ort und mit Blick auf Ihre und unsere Gesundheit durchgeführt werden können, bitten wir Sie, sich kurz vor Ihrer Teilnahme testen zu lassen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Verpflegungspauschale: 15 EUR pro Person, wir bitten um Bezahlung vor Ort
Bevorstehende Sessions
Umbuchung & Kündigung
Für Umbuchungen bitten wir um Benachrichtigung mindestens 24h im voraus.
Kontaktangaben
Am Schlosspark, Pülswerda Arzberg, Deutschland
+49 (0) 151 65144478
matthias@denkwerkstatt-food.de